
Athleten-Coaching
für Triathleten und Läufer
Weil es nichts Schlimmeres gibt, als mit Vollgas in die falsche Richtung zu laufen
Das Athleten-Coaching für Triathleten und Läufer, das dich an deine Ziele bringt – ohne die ständigen Verletzungen, die du momentan noch für normal hältst
Du trainierst hart für deinen nächsten Lauf oder Triathlon. Und du willst noch mehr aus deinem Körper herausholen.
Wenn du so bist wie die meisten Läufer oder Triathleten, die allein trainieren, geht es dir wahrscheinlich so:
- Du trainierst einfach jedes Mal am Maximum, weil dir alle vermitteln, dass nur harte Einheiten dich weiterbringen.
- Wenn du ein hartes Workout mal nicht geschafft hast, kann dir das schonmal eine schlaflose Nacht bescheren, weil du dich fragst, wie du jemals die erträumte Leistung bringen sollst …
- Regelmäßig werfen Verletzungen dich aus deinem Trainingsflow raus.
- Wahrscheinlich hat dir bisher noch keiner gesagt, wie wichtig Regenerationszeiten sind.
Dein größter Traum ist der von vielen Athleten, die etwas erreichen wollen: eine Top-Platzierung in deiner Altersklasse oder sogar die Qualifikation für den Ironman auf Hawaii.
Einfach ins Ziel laufen und dich wirklich über deine Leistungen freuen. Richtig stolz sein. Dir selbst und anderen beweisen, dass auch jemand wie du es schaffen kann.
Du willst nicht auf der Stelle stehen bleiben oder dein Potenzial vergeuden.
Du willst dir nicht irgendwann vorwerfen müssen, es nie versucht zu haben.
Du willst etwas erreichen – und bist bereit, alles zu geben
Du hast es satt, ohne System zu trainieren – doch das System fehlt dir noch
Du bist frustriert von dem undurchdachten Training, das komplett ohne System läuft und dir das Gefühl gibt, nicht voranzukommen.
Du brauchst das Gefühl, immer genau an deiner Leistungsgrenze zu sein und so deine Grenze nach und nach zu verschieben.
Wenn es einen Weg gäbe, dass Verletzungen dich nicht ständig um Wochen zurückwerfen – du würdest viel dafür geben, ihn zu kennen.
Doch dein Problem ist: Du weißt nicht, wo du die Zeit hernehmen sollst, um dein Training selbst zu planen und zu optimieren. Im Grunde willst du einfach nach deiner Arbeit loslegen und dabei wissen, dass du gerade systematisch an deiner Wettkampfzeit arbeitest oder deine Schwächen ausbesserst.
Doch du weißt, dass du da an deine Grenze kommst: Dir fehlt das Wissen, wie du das Maximum aus dir herausholst und wie ein Profi trainierst.
Und das ist ganz normal, denn das geht vielen Athleten so, die allein trainieren.
Dass du trotz deiner ganzen Bemühungen nicht besser wirst, wäre ein Albtraum. Verständlich.
Denn da ist diese Angst, zu versagen. Nicht im Ziel anzukommen beim Wettkampf. Dass alle an dir vorbeiziehen.
Und als Letzte bzw. Letzter ins Ziel kommen? Auf gar keinen Fall. Das Motto „Dabei sein ist alles“ ist für Laien. Aber du, du meinst es ernst.
Für dich ist mittlerweile klar: Um deine großen Ziele zu erreichen, brauchst du Hilfe. Du willst ein Profi sein – und wie ein Profi trainieren. Und ein wirklicher Profi hat einen Coach.
Doch bisher fandest du es schwierig, einen Trainer zu finden, bei dem du das Gefühl hast, dass er dich zu der Leistung bringen will, bei der du dich selbst siehst.
Dein persönlicher Albtraum:
dass du im Wettkampf alle anderen von hinten siehst

Trainiere wie ein Profi: Athleten-Coaching für Läufer und Triathleten
Hi, ich bin Dave. Athleten-Coach und Personal-Trainer.
In meinem Online-Coachingprogramm für Athleten bringe ich dich dahin, wo du hinwillst – und weiter.
Damit du schon bald stolz auf die Herausforderungen zurückschaust, von denen du jetzt noch denkst, dass sie viel zu groß sind.
Auch ich wollte früher meine sportlichen Ziele möglichst schnell erreichen.
Ich wollte in nur drei Monaten einen 10-Kilometer-Lauf in 40 Minuten schaffen. In den Trainingseinheiten hat das zwar geklappt – aber eine Wadenverletzung mitten im Wettkampf machte dieses Ziel zunichte. Und zwang mich zu vier Monaten Trainingspause.
Sobald ich wieder anfangen konnte mit dem Laufen, übertrieb ich es wieder völlig. In diesem Moment beschloss ich, mir mehr Wissen anzueignen, wie ich richtig trainiere.

Ich absolvierte u.a. Fortbildungen zum zertifizierten Laufinstructor, Personal Trainer, Functional Nutrition Coach und Ironman Certified Coach.
Heute trainiere ich seit drei Jahren verletzungsfrei und so gut wie schmerzfrei.
Seit 2019 gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung in meinem Online-Athleten-Coaching an andere Triathleten und Läufer weiter.
Warum reines Ausdauertraining nicht ausreicht, um dich langfristig an deine Ziele zu bringen
Oft wird im Triathlon und Laufsport der Fokus fast nur auf die Ausdauereinheiten gelegt und möglichst ausgefallene und intensive Methoden eingesetzt, um die Leistung zu pushen. Nicht selten auf Kosten der Gesundheit. Verletzungen oder Schmerzen gehören für die meisten einfach dazu.
Häufig wird gesagt, dass sich dein Laufstil automatisch durch viel Laufen verbessert. Doch was die Wenigsten wissen: Du kannst durch viel Laufen deine Beweglichkeitsdefizite und muskulären Dysbalance nicht auftrainieren. Das Gegenteil ist der Fall: Du verstärkst sie damit sogar — und erhöhst so deine Verletzungswahrscheinlichkeit.
Ich verfolge darum einen anderen Ansatz: Du solltest dich zuerst gut bewegen können und dann erst viel bewegen.
Mein Coaching basiert daher auf diesen vier Säulen:
- 1. Ernährung
- 2. Regeneration
- 3. Stressmanagement und Mindset
- 4. Bewegungsmuster/Kraft
Schon kleine Veränderungen in diesen Bereichen haben oft große positive Auswirkungen:
Lässt du entzündungsfördernde Nahrung weg, führt das zu weniger Entzündungen im Körper und die Regeneration wird beschleunigt. Dies führt zu weniger Stress für den Körper auf körperlicher und mentaler Ebene. So werden Bewegungen sauberer, was wiederum zu weniger Schmerzen und Verletzungen führt.
Ganz automatisch wird so eine positive Aufwärtsspirale in Gang gesetzt, die nach oben offen ist.
Bei unserem Start schaue ich mir deine Bewegungsmuster, Kraft, Essgewohnheiten sowie dein Stressmanagement an – und erst dann die Eckpfeiler deiner Ausdauer, wie maximale Sauerstoffaufnahme, (VO2 max.), anaerobe Schwelle (ANS) und aerobe Schwelle (AS).
Wie dich mein Athleten-Coaching bei deinen Zielen unterstützt
Im Athleten-Coaching unterstütze ich dich, deine Träume zuverlässig zu erreichen. Im Fokus stehen u.a. Planung, Analyse und Besprechung deiner Wettkämpfe.
Auf Basis deines Leistungsniveaus, deiner Stärken und Schwächen erstelle ich dir jede Woche Trainingspläne, damit du bei jeder Einheit weißt, dass sie dich voranbringt.
Deine Trainingseinheiten analysiere ich umfassend:
- Damit dein Trainingsplan immer optimal auf dein aktuelles Level abgestimmt ist, analysiere ich, ob das Training dich ggf. unter- oder überfordert.
- Aus den Daten kann ich auch die Reaktion deines Körpers auf das Training ablesen und frühzeitige Anzeichen erkennen, die auf eine baldige Erkältung oder Verletzung hindeuten, so dass wir schon vorab reagieren können.
- Weil ich mich bei der Analyse nicht nur auf reine Zahlen beschränke, ist auch dein regelmäßiges Feedback zu den Einheiten und dem Training wichtig, um dein Training noch besser auf dich abzustimmen.
Du bekommst von mir direkt in TrainingPeaks Feedback, damit du sofort weißt, was du ggf. verbessern kannst.
Deinen Trainingsplan passe ich bei privaten und beruflichen Ereignissen an, damit dich auch Außergewöhnliches nicht aus der Wettkampfvorbereitung wirft.
Zudem bekommst du von mir regelmäßig neuen Input per Mail zu Themen wie Training, Ernährung, Regeneration, die du leicht in dein Trainingsalltag integrieren kannst. So dass du wirklich alle Weichen auf Erfolg stellst.
Alle zwei bis drei Monate besprechen wir deinen Fortschritt, werten die aktuellen Tests aus und ich optimiere deinen Trainingsplan entsprechend.
Du kannst jederzeit Kontakt zu mir aufnehmen, damit du deine Fragen sofort besprechen kannst oder mentalen Support bekommst, wenn es doch mal nicht läuft, wie geplant.
Wenn du komplett sichergehen willst, deine Ziele zu erreichen, unterstütze ich dich gerne zusätzlich noch mit Personal Training, damit du noch gezielter trainierst und während deiner Einheiten Feedback von mir bekommst.
So läuft dein persönliches Online-Athleten-Coaching ab
Was andere vor dir mit dem Athleten-Coaching erreicht haben

Ich bin zu ihm ins Training gegangen, als Ziele, wie ein Triathlon nicht mal denkbar waren, weil ich wegen Schmerzen kaum trainieren konnte.
Seitdem ich mit ihm trainiere, hat sich so viel verändert:
Ich habe gelernt, richtig zu laufen (also joggen) und meine Technik hat sich deutlich verbessert. Ich habe gelernt, Fahrrad zu fahren (ich konnte wirklich vorher kein Fahrrad fahren, weil ich mit der Ferse das Pedal runter drückte anstatt mit dem Ballen).
Ich habe gelernt, mit dem Rennrad zu fahren und das Gleichgewicht darauf zu halten, Kurven zu fahren, richtig abzusteigen und an der Straße rechtzeitig auszuklingen, um anzuhalten.
Ich habe richtig viel Kraft aufgebaut, bin motorisch viel schneller geworden, mein Gleichgewicht und meine Koordination sind viel besser geworden.
Ich habe gelernt, im freien Wasser zu schwimmen, ohne Panik zu bekommen bzw. die Panik positiv umzuwandeln. Und auch das Schauen im freien Wasser, was mit den Verspannungen vorher eine ziemliche Herausforderung war. Jetzt fällt es mir leichter, den Kopf immer hochzuheben und mich zu orientieren.
Ich habe mehrere Triathlons gemacht und unter anderem die olympische Distanz, was für mich unglaublich toll war. In meinem zweiten Triathlon wurde ich Zweite in meiner Altersklasse.
Wähle selbst, wie eng du betreut werden möchtest
Athleten Coaching
- Ausführliches und individuelles Anamnesegespräch/-test
- Bewegungsanalyse – Functional Movement Screen
- Laufanalyse (einmalig) – (jede weitere 10% Rabatt)
- Feststellung deines aktuellen Leistungsniveaus (Feldtest und Trainingsauswertung)
- strukturierte Wettkampf-
und Saisonplanung
- Flexible und sofortige Umplanung des Trainings in jeder Situation
- zweiwöchentlicher individueller und detaillierter Trainingsplan
- individueller
Athletik-/Krafttrainingsplan
- wöchentlich Personal Training (1h)
- 10% Nachlass auf zusätzliche Personal Training Einheiten
- regelmäßige Analyse deiner
Workouts
- Trainingspeaks Pro Mitgliedschaft
- App, die dich durch das Athletik-/Krafttraining führt
- unbegrenzte Kommunikation/Feedback per E-Mail / Telefonat
- regelmäßiger Wissenstransfer
- Athleten Coaching PRO Shirt
Preis auf Anfrage
Athleten Coaching Pro
- Ausführliches und individuelles Anamnesegespräch/-test
- Bewegungsanalyse – Functional Movement Screen
- Laufanalyse (nach Bedarf Wiederholung alle 3 Monate)
- Feststellung deines aktuellen Leistungsniveaus (Feldtest und Trainingsauswertung)
- strukturierte Wettkampf-
und Saisonplanung
- Flexible und sofortige Umplanung des Trainings in jeder Situation
- wöchentlicher individueller und detaillierter Trainingsplan
- individueller
Athletik-/Krafttrainingsplan
- wöchentlich Personal Training (1h)
- 10% Nachlass auf zusätzliche Personal Training Einheiten
- regelmäßige Analyse deiner
Workouts mit WKO5
- Trainingspeaks Pro Mitgliedschaft
- App, die dich durch das Athletik-/Krafttraining führt
- unbegrenzte Kommunikation/Feedback per E-Mail / Telefonat
- regelmäßiger Wissenstransfer
- Athleten Coaching PRO Shirt
Preis auf Anfrage
Athleten Coaching Pro +
- Ausführliches und individuelles Anamnesegespräch/-test
- Bewegungsanalyse – Functional Movement Screen
- Laufanalyse (nach Bedarf Wiederholung alle 3 Monate)
- Feststellung deines aktuellen Leistungsniveaus (Feldtest und Trainingsauswertung)
- strukturierte Wettkampf-
und Saisonplanung
- Flexible und sofortige Umplanung des Trainings in jeder Situation
- wöchentlicher individueller und detaillierter Trainingsplan
- individueller Athletik-/Krafttrainingsplan basierend auf den Ergebnissen des FMS
- wöchentlich Personal Training (1h)
- 10% Nachlass auf zusätzliche Personal Training Einheiten
- regelmäßige Analyse deiner
Workouts mit WKO5
- Trainingspeaks Pro Mitgliedschaft
- App, die dich durch das Athletik-/Krafttraining führt
- unbegrenzte Kommunikation/Feedback per E-Mail / Telefonat
- regelmäßiger Wissenstransfer
- Athleten Coaching PRO Shirt
Preis auf Anfrage
Du bist unsicher, welches Programm zu dir passt?
Du bist unsicher, welches Programm zu dir passt? Im kostenfreien Kennenlerngespräch berate ich dich gerne.
Du willst nicht länger ohne System trainieren und mich kennenlernen?
Dann vereinbare jetzt dein kostenfreies Kennenlerngespräch.
In diesem unverbindlichen Gespräch schauen wir unter anderem, ob die Chemie zwischen uns stimmt, besprechen deine Ziele, Fragen und Vorstellungen.
Das Gespräch dauert meist zwischen 30 Minuten und 1 Stunde und wir können es per Telefon, Videochat oder persönlich durchführen.
Wenn für dich alles stimmig ist, kannst du direkt deinen Platz sichern und deinen ersten Termin vereinbaren, damit du direkt loslegen kannst. Solltest du entscheiden, dass es für dich doch nicht passt, ist auch das völlig okay für mich.
